Kategorie: Ladegeräte für Elektroautos für Hyndai/ Kia bis 22 kW

Wenn es darum geht, Ihren Elektro-Hyundai (Kona, IONIQ) oder Kia (EV6, Niro, e-Soul) aufzuladen, gibt es einige Möglichkeiten, die Sie berücksichtigen sollten. Eine der bequemsten Möglichkeiten, Ihr Elektrofahrzeug (EV) aufzuladen, ist zu Hause mit einem Heimladegerät. Ein Heimladegerät kann entweder eine AC-Wallbox oder ein tragbares Ladegerät sein und wird normalerweise in Ihrer Garage oder Einfahrt installiert. Mit diesen Geräten können Sie Ihr Elektrofahrzeug über Nacht entweder mit einem einphasigen 3,6-kW-/7-kW- oder einem dreiphasigen 11-kW-Wechselstrom-Ladesystem aufladen.

Wenn Sie sich für ein mobiles Ladegerät entscheiden, haben Sie einen großen Vorteil – es kann unterwegs mitgenommen werden. Diese Ladegeräte eignen sich hervorragend für Ausflüge oder zur Verwendung bei Freunden oder Familienmitgliedern zu Hause. Sie können an jede haushaltsübliche Steckdose (Schuko-Steckdose) angeschlossen werden, um Ihr Elektrofahrzeug aufzuladen (die stärkeren wie die 7kW oder die 11kW benötigen eine spezielle 3- oder 5-polige CEE-Steckdose).

Wenn es um das Laden zu Hause geht, ist es wichtig, die Art des Ladegeräts zu berücksichtigen, das Sie basierend auf Ihrer spezifischen EV-Marke und Ihrem Modell benötigen. Sowohl Hyundai Kona als auch Kia Niro haben eine maximale Ladeleistung von 11 kW und sind in etwa 7 Stunden vollständig aufgeladen.

Hyundai Ioniq Charger

The Ioniq, Hyundai's pioneering electric model, boasts an impressive range and eco-friendly credentials. The dedicated Hyundai Ioniq charger complements this, offering a 7.2 kW/11 kW charging capacity, enabling a full charge in approximately six hours. It ensures that Ioniq drivers can conveniently replenish their batteries at home or on the go.

Hyundai EV Models

Hyundai's foray into the electric domain has led to the creation of vehicles that blend style, efficiency, and impressive technical specs.

Hyundai Kona, Hyundai Ioniq 5, Ioniq 6

  • Hyundai Kona: This compact SUV has made waves in the EV market due to its affordability coupled with an impressive range of up to 415 kilometers on a single charge. With its 64 kWh battery and spirited driving dynamics, the Kona Electric promises both city convenience and the potential for longer road trips.
  • Hyundai Ioniq 5: A midsize crossover with a retro-futuristic design, the Ioniq 5 boasts an 800V battery system. This architecture enables ultra-fast charging, going from 10% to 80% in just about 18 minutes using a 350 kW charger. With two battery options (58 kWh and 72.6 kWh), its range can reach up to approximately 480 kilometers, depending on driving conditions and battery choice.
  • Hyundai Ioniq 6: As a sedan sibling to the Ioniq 5, the upcoming Ioniq 6 is expected to build on Hyundai's E-GMP platform, promising fast charging and a long range. The Hyundai EV’s design is inspired by the Prophecy concept and has performance that could challenge luxury EV sedans.