Kategorie: Ladegeräte für Elektroautos für Hyndai/ Kia bis 22 kW

Wenn es darum geht, Ihren Elektro-Hyundai (Kona, IONIQ) oder Kia (EV6, Niro, e-Soul) aufzuladen, gibt es einige Möglichkeiten, die Sie berücksichtigen sollten. Eine der bequemsten Möglichkeiten, Ihr Elektrofahrzeug (EV) aufzuladen, ist zu Hause mit einem Heimladegerät. Ein Heimladegerät kann entweder eine AC-Wallbox oder ein tragbares Ladegerät sein und wird normalerweise in Ihrer Garage oder Einfahrt installiert. Mit diesen Geräten können Sie Ihr Elektrofahrzeug über Nacht entweder mit einem einphasigen 3,6-kW-/7-kW- oder einem dreiphasigen 11-kW-Wechselstrom-Ladesystem aufladen.

Wenn Sie sich für ein mobiles Ladegerät entscheiden, haben Sie einen großen Vorteil – es kann unterwegs mitgenommen werden. Diese Ladegeräte eignen sich hervorragend für Ausflüge oder zur Verwendung bei Freunden oder Familienmitgliedern zu Hause. Sie können an jede haushaltsübliche Steckdose (Schuko-Steckdose) angeschlossen werden, um Ihr Elektrofahrzeug aufzuladen (die stärkeren wie die 7kW oder die 11kW benötigen eine spezielle 3- oder 5-polige CEE-Steckdose).

Wenn es um das Laden zu Hause geht, ist es wichtig, die Art des Ladegeräts zu berücksichtigen, das Sie basierend auf Ihrer spezifischen EV-Marke und Ihrem Modell benötigen. Sowohl Hyundai Kona als auch Kia Niro haben eine maximale Ladeleistung von 11 kW und sind in etwa 7 Stunden vollständig aufgeladen.