Mehr über tragbare Ladegeräte
Was ist ein tragbares Ladegerät für Elektrofahrzeuge?
Das tragbare Ladegerät für Elektrofahrzeuge ist ein tragbares Gerät, das Sie einfach in die normale Steckdose stecken können, und schon wird die Batterie aufgeladen. Sie können es leicht mitnehmen, sodass Sie sich unterwegs oder an einer Ladestation keine Gedanken über das Aufladen der Batterie machen müssen.
Wie funktionieren tragbare Ladegeräte für Elektrofahrzeuge?
Tragbare Ladegeräte für Elektrofahrzeuge beziehen Strom aus einer externen Quelle, beispielsweise einer Standardsteckdose (Schuko) oder einer industriellen CEE-Steckdose. Das tragbare Ladegerät prüft und regelt die Spannung und den Strom zum Laden eines Elektrofahrzeugs.
Wie verwendet man ein tragbares Autoladegerät?
Es ist ziemlich unkompliziert.
1. Bereiten Sie Ihre Stromquelle vor. Wenn Sie eine Schuko-Steckdose verwenden, stellen Sie sicher, dass sie dauerhaft hoher Belastung standhält (13+A). Für 3,6 kW-Laden stellen Sie sicher, dass Sie einen Kabelquerschnitt von mindestens 2,5 mm2 haben. Der empfohlene Kabelquerschnitt für ein 7-kW-Ladegerät (32 A) beträgt 6 mm2.
2. Schließen Sie Ihr Ladegerät an die Stromquelle an
3. Schließen Sie die Ladepistole an Ihr Elektrofahrzeug an
4. Der Ladevorgang sollte sofort beginnen, sofern Ihr Akku nicht voll ist und keine Timer eingestellt sind.
Was ist das beste tragbare Autoladegerät?
Das beste „EV-Ladegerät“ ist das sichere. Stellen Sie sicher, dass es über die erforderlichen Zertifizierungen und Schutzvorrichtungen (wie Leckage, Überhitzung, Erdung usw.) verfügt. Achten Sie auf den RCD (Fehlerstrom-Schutzschalter) des Ladegeräts. In einigen Regionen ist ein Wechselstrom <30 mA + Gleichstrom <6 mA erforderlich. Billigere Ladegeräte haben Typ A Wechselstrom <30 mA
Wie lange dauert das Aufladen eines tragbaren Autoladegeräts?
Dies hängt von zwei Faktoren ab: der Kapazität Ihres Akkus und der Leistung des Ladegeräts.
Am schnellsten geht es mit einem Ladegerät der Stufe 2 (22 kW) und einer kleinen Batterie (z. B. Renault Zoe). Das vollständige Aufladen des Renault Zoe Q210 mit Wechselstrom dauert 1 Stunde und 15 Minuten!
Ein langsames Szenario ist das Laden eines Tesla Model Y Long Range an einem Level 1-Ladegerät (13A). Die 75-kWh-Batterie von Tesla benötigt für eine vollständige Aufladung etwa 30 Stunden.
Die meisten Fahrer von Elektrofahrzeugen streben eine 8-stündige Aufladung im Bereich von 10–80 % an.