Mercedes-Benz EQ: Die neuen Elektroautos der Luxusklasse

Mercedes-Benz EQ: Luxury's new electric cars

Neugierig auf die neue Welle luxuriöser Elektrofahrzeuge? Bleiben wir beim Thema: In diesem spannenden Bereich Mercedes EQ ist führend – bei so viel Auswahl und Details kann man manchmal etwas den Überblick verlieren.

Sie fragen sich, ob diese Elektroautos wirklich Luxus mit modernster Technologie vereinen? Kein Problem, wir haben die Antwort. Dieser Artikel führt Sie durch alles, was Sie über die Elektroauto-Produktpalette von Mercedes-Benz wissen müssen.

Also, fangen wir an.

Das Engagement von Mercedes für Nachhaltigkeit

Es ist bemerkenswert, welche Rolle Mercedes-Benz im Streben nach einer grüneren Umwelt spielt. Das vollelektrische Fahrzeug, der Mercedes EQS, ist ein Schlüssel zur Umsetzung dieses Prinzips. Das Unternehmen ist bestrebt, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Mercedes setzt bei der Produktion von Elektroautos auf grüne Energie und nachhaltige Materialien. Darüber hinaus investiert das Unternehmen in das Batterierecycling und unterstützt die Abfallwirtschaft.

Sie haben den Eindruck erweckt, dass sie sich um die Umwelt kümmern, indem sie nach CO2-Neutralität streben und umweltfreundlichere Prozesse nutzen, ohne dabei auf Luxus oder hohe Leistung zu verzichten.

Das bedeutet: Wenn Sie einen Mercedes-EQ fahren, unterstützen Sie eine Marke, die sich für eine sauberere, grünere Zukunft einsetzt.

Spezifikationen der Mercedes-Benz EQ-Serie

Mercedes-Benz EQ stellt eine neue Klasse in der Elektrofahrzeugtechnologie dar und stellt Innovation und Nachhaltigkeit in den Vordergrund.

Hier ist ein kurzer Blick auf das, was dieses hervorragende Exemplar eines Ride-and-Drive-Fahrzeugs auszeichnet.

Motor

Der Elektroantrieb der EQ-Serie wird von einem permanenterregten Synchronmotor (PSM) angetrieben, der eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Effizienz bietet. Er leistet bis zu 355 PS und macht solche Elektrofahrzeuge äußerst wendig und dynamisch.

Bereich

Laut Mercedes-Benz ist die Reichweite der EQ-Reihe besonders vielversprechend: Sie beträgt beispielsweise 560 Kilometer mit einer einzigen Ladung. Die EQS 450 Limousine wird mit einer von der EPA geschätzten Reichweite für das Modelljahr 2024 beworben. Was bedeutet das? Es reduziert die Notwendigkeit mehrerer Ladestopps auf langen Fahrten.

Batterielebensdauer

Die Batterieleistung ist für jedes Elektrofahrzeug entscheidend, doch die EQ-Serie zeichnet sich hier durch ihre hohe Kapazität aus: Sie verfügt über eine 108,4-kWh-Batterie, die für überragende Haltbarkeit und lange Lebensdauer entwickelt wurde.

Es unterstützt sowohl AC als auch DC-Schnellladen; es kann mit einem DC-Schnellladegerät in nur 31 Minuten von 10 % auf 80 % aufgeladen werden.

Es bietet Kompatibilität zum AC-Laden an fast allen öffentlichen Stationen und Kommunikationskompatibilität mit fast allen Heimladestationen.

Laden

Es bietet die reaktionsschnellste Lademethode aller Zeiten und ist daher sehr praktisch für den täglichen Gebrauch. Die EQ-Serie passt sich Ihren Bedürfnissen an, egal ob Sie ein leistungsstarkes Ladegerät für unterwegs oder ein Standard-Schnellladegerät für zu Hause benötigen.

Innere

Im Innenraum vereint die EQ-Serie Luxus mit fortschrittlicher Technologie. Die hochwertigen Kabinen sind mit Materialien ausgestattet, die sowohl die Leistung als auch die hochmodernen Infotainmentsysteme perfekt ergänzen.

Wählbare MANUFAKTUR-Pakete und hochwertige Details, wie beispielsweise eine Nappalederpolsterung, verleihen einen Hauch von Exklusivität und steigern das Fahrerlebnis.

Mercedes-Benz EQ Modelle

Hier sind einige Mercedes-Benz EQ-Modelle, die Sie kennen müssen:

Mercedes EQS

Batterieoptionen: 108,4 kWh

Anzahl der Elektromotoren: Einzelner Elektromotor

Ladegeschwindigkeit: Bis zu 200 kW DC-Schnellladen

Kilometerleistung mit einer Ladung: EPA-geschätzte 352 Meilen

Maße:

  • Radstand: 126,4 Zoll
  • Länge: 207,7 Zoll
  • Höhe: 59,6 Zoll
  • Breite (ohne Spiegel): 75,8 Zoll

Mercedes EQS SUV

Batterieoptionen: 118 kWh

Anzahl der Elektromotoren: Doppel-Elektromotoren im EQS 580 4MATIC

Ladegeschwindigkeit: Bis zu 200 kW DC-Schnellladen

Kilometerleistung mit einer Ladung: EPA-geschätzte 339 Meilen

Maße:

  • Radstand: 126,4 Zoll
  • Länge: 201,9 Zoll
  • Höhe: 67,8 Zoll
  • Breite (ohne Spiegel): 80,1 Zoll

Mercedes EQE

Batterieoptionen: 90,6 kWh

Anzahl der Elektromotoren: Einzelner Elektromotor

Ladegeschwindigkeit: Bis zu 170 kW DC-Schnellladen

Kilometerleistung mit einer Ladung: Geschätzte Reichweite knapp 350 Meilen

Maße:

  • Länge: 196,9 Zoll
  • Breite (ohne Spiegel): 77,2 Zoll
  • Höhe: 59,5 Zoll
  • Radstand: 122,8 Zoll

Mercedes EQA

Batterieoptionen: 66,5 kWh

Anzahl der Elektromotoren: Doppelte Elektromotoren

Ladegeschwindigkeit: Bis zu 100 kW DC-Schnellladen

Kilometerleistung mit einer Ladung: Geschätzte Reichweite: knapp 437 Kilometer

Maße:

  • Radstand: 107,4 Zoll
  • Länge: 175,7 Zoll
  • Höhe: 63,6 Zoll
  • Breite (ohne Spiegel): 72,2 Zoll

Weiterlesen

CCS2 to CCS1 fast charge adapter. Everything you need to know
All You Need To Know About The CCS2 To GBT Adapter